Düstere Perspektiven für die Menschenrechte

Der Nachrichtendienst Lateinamerika (NPLA) hat ein neues Format. Im Programm „Onda-Viva“ gehen wir rCerezos im DFegelmäßig im Internet live auf Sendung, laden Gäste ins Studio in der Köpenicker Straße und diskutieren mit ihnen über aktuelle Themen aus Lateinamerika. Am 11. September sprachen Angela Isphording und ich mit den Menschenrechtsverteidigern Alejandro und Antonio Cerezo. Die Sendung kann natürlich auch als Podcast hier heruntergeladen werden: http://npla.de/onda/content/1254

 

Ein Priester gegen die Mafia

Migranten, die auf dem Weg in die USA sind, sind für die Mafia in Mexiko ein leichtes Opfer. Immer wieder werden sie entführt. Ein katholischer Geistlicher geht dagegen vor. Unterstützt wird er unter anderem von einem Schriftsteller.
Ein Beitrag für „Religionen“ des DeutschlandRadios vom 10. Dezember 2011